Neubau Technisches Verwaltungsgebäude

Düsseldorf

Logo der IPM
Anschrift

Moskauer Str. 23, 40227 Düsseldorf

Grundstücksgröße

ca. 8.168 m²

BGF

ca. 107.000 m²

Baubeginn

2. Quartal 2026

Fertigstellung

2. Quartal 2030

© AllesWirdGut & Hertl.Architekten | bloomimages

Das Projekt

Der Rat der Landeshauptstadt Düsseldorf hat 2021 den Beschluss für den Neubau des Technischen Verwaltungsgebäudes (TVG) an der Moskauer Straße gefasst und die IPM als städtische Tochter mit der Planung beauftragt.

Das neue Technische Verwaltungsgebäude wird in Düsseldorf-Oberbilk direkt am IHZ-Park und unweit des Hauptbahnhofs entstehen

Auf einer oberirdischen Bruttogrundfläche von etwa 70.300 Quadratmeter soll es rund 3.000 Mitarbeitenden der Landeshauptstadt Platz bieten und ebenso als Anlaufstelle für die Düsseldorfer Bürgerinnen und Bürger dienen.

Der Neubau ersetzt perspektivisch den sanierungsbedürftigen Komplex Auf’m Hennekamp/Brinckmannstraße in Düsseldorf-Bilk. Gleichzeitig eröffnet er die Möglichkeit, weitere Ämter aus derzeit noch im Stadtgebiet verteilten Standorten zusammenzuziehen.

© AllesWirdGut & Hertl.Architekten | bloomimages

© Stadt Düsseldorf

© AllesWirdGut & Hertl.Architekten | bloomimages

© AllesWirdGut & Hertl.Architekten | bloomimages

Ausgangslage

Bei dem 2022 von der IPM ausgelobten mehrstufigen Wettbewerbsverfahren setzte sich ein österreichisches Planungsteam als Sieger durch. Es sind die drei Architektur- und Planungsbüros:

  • AllesWirdGut Architektur ZT GmbH Wien München, Wien (AT),
  • Hertl. Architekten ZT GmbH, Steyr (AT) und
  • FCP Fritsch, Chiari & Partner ZT GmbH, Wien (AT)

An den Wettbewerb schloss sich bis Ende Januar 2023 ein umfangreiches Vergabeverfahren für den Neubau des Technischen Rathauses an. Das beauftragte Planungsteam hat im Frühjahr 2023 seine Arbeit aufgenommen. Der Ausführungs- und Finanzierungsbeschluss ist für Sommer 2025 geplant, der Baubeginn ein Jahr später im Sommer 2026. Fertiggestellt und bezugsfertig sein soll das neue Technische Verwaltungsgebäude (TVG) voraussichtlich Ende 2029.

Architektur & Konzeption

Innovativ, nachhaltig und gleichzeitig wirtschaftlich soll das neue Technische Rathaus in Architektur und Konzeption werden. Die rund 3.000 Mitarbeitenden erwartet in dem modernen Gebäudekomplex ein attraktives und multifunktionales Arbeitsumfeld, das zeitgemäße Arbeitsmodelle und -abläufe berücksichtigt. Bürgerinnen und Bürger dürfen sich dort auf eine offene, einladende Atmosphäre freuen.

Das neue Technische Rathaus will Maßstäbe für ökologisches und nachhaltiges Bauen sowie Wirtschaften setzen. Geplant ist unter anderem, den ökologischen Fußabdruck des Gebäudes mittels Nutzung von Sonnenenergie und Fernwärme sowie über eine Integration von Begrünung so gering wie möglich zu halten. Der Einsatz nachhaltiger, wiederverwendbarer Materialien ermöglicht gleichzeitig einen wirtschaftlichen Bau und Betrieb.

Mit der Konzeption und dem Neubau für das neue Verwaltungsgebäude wollen die Stadt Düsseldorf und die IPM die Voraussetzungen für den Erwerb des Platin-Zertifikats der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB) schaffen, das höchste Qualitätsanforderungen an Ökologie und Nachhaltigkeit stellt.

Durch das Laden dieser Karte stimmen Sie der Datenschutzrichtlinie von Google zu.