Wir machen Tempo.

Wir unterstützen die Landeshauptstadt Düsseldorf bei der zügigen Realisierung wichtiger Einrichtungen für Bildung, Soziales und Kultur.

Über die IPM

Die IPM bringt Tempo in den Ausbau städtischer oder kommunal bedeutsamer Einrichtungen.

Die Stadt Düsseldorf möchte Geschwindigkeit aufnehmen: Beim Bau von Schulen, Kitas und anderen Einrichtungen, denn der Bedarf ist groß!

Als 100prozentige Tochter der Landeshauptstadt Düsseldorf wurde die IPM 2009 zunächst als Tochter der Düsseldorfer IDR AG (Industrieterrains Düsseldorf-Reisholz AG) gegründet. 2015 wurde die IPM vollständig von der Stadt Düsseldorf übernommen, in eine neue Gesellschaft transformiert und in diesem Zuge umfirmiert: in die IPM – Immobilien Projekt Management Düsseldorf GmbH.

Anfänglich sollte die IPM den Schul- und Kita-Bau in Düsseldorf massiv vorantreiben. Inzwischen betreut die IPM zahlreiche weitere städtische Bauprojekte. Dazu zählen schon lange nicht mehr nur Schulen und Kitas, sondern auch Freizeit- und Kultureinrichtungen, Verwaltungs- und Bürogebäude sowie Radverkehrsanlagen.

© IDR AG
© pixabay

Leistungen

Professionelles Bauen für Düsseldorf

  1. Bedarfsplanung
  2. Machbarkeitsstudien
  3. Vorbereitung von Bedarfsbeschlüssen
  4. Durchführung von Planungswettbewerben
  5. Vor- und Entwurfsplanung
  6. Vorbereitung von Ausführungs- und Finanzierungsbeschlüssen
  7. Genehmigungsplanung
  8. Ausschreibung und Vergabe von Bauleistungen
  9. Projekt- und Baumanagement während der Realisierungsphase
  10. Begleitung der Abnahmen und Nutzerübergabe
  11. Optional: Weiterführendes Gebäudemanagement

Die Freistellungsbescheinigung der IPM GmbH und einen Nachweis zur Steuerschuldnerschaft fordern Sie bitte an unter: kontakt@ipm.nrw. Vielen Dank!

Zahlen & Fakten

Die IPM in Zahlen & Fakten auf einen Blick

Gesellschaftsform

GmbH

Geschäftsführung

Dr.-Ing. Heinrich Labbert, Manfred Kornfeld, Michael Köhler M.Sc.

Aufsichtsrat

Die Stadt Düsseldorf entsendet und bestellt 7 Aufsichtsratsmitglieder:

  • Ratsherr Dr. Thorsten Graeßner (Vorsitzender)
  • Stadtdirektor Burkhard Hintzsche
  • Ratsfrau Paula Elsholz
  • Ratsherr Hakim El Ghazali
  • Ratsherr Andreas Hartnigk
  • Ratsherr Mirko Rohloff
  • Ratsherr Stefan Wiedon
© pixabay
1
Gesellschaft der Landeshauptstadt Düsseldorf
1999
Gründung
1999
Umwandlung in Stadttochter
0
Mitarbeiter/innen

Management-Team

Ein Team, das durch Erfahrung und Professionalität überzeugt

Dr.-Ing. Heinrich Labbert
Technischer Geschäftsführer

Michael Köhler, M.Sc.
Technischer Geschäftsführer

Manfred Kornfeld
Kaufmännischer Geschäftsführer